Inhalt des Dokuments
April 2015 | Berufung zur Stellvertretenden Direktorin des Leibniz-Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner. |
April 2014 | Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin für Raum-, Wissens- und Kommunikationssoziologie an der Technischen Universität Berlin, Fakultät VI: Planen Bauen Umwelt, Institut für Soziologie. |
Seit 2008 | Leiterin der Forschungsabteilung „Kommunikations- und Wissensdynamiken im Raum“ am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung in Erkner bei Berlin. |
2007- 2008 | Vertreterin des Lehrstuhls „Mikrosoziologie“ am Institut für Soziologie der Technischen Universität Dresden (C4, Prof. Dr. Karl Lenz). |
2006 | Wissenschaftliche Angestellte in dem von Prof. Dr. Karl Lenz und Prof. Dr. Winfried Killisch geleiteten (und vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderten) Projekt "Hochschulen im demographischen Wandel" am Zentrum Demographischer Wandel und am Sächsischen Kompetenzzentrum für Bildungs- und Hochschulplanung der Technischen Universität Dresden. |
WS 2004, /06/09 | Gastprofessurin am Institut für Höhere Studien, Soziologie, in Wien. |
2004- 2005 | Vertreterin des Lehrstuhls „Allgemeine Soziologie“ am Institut für Soziologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (C4, Prof. Dr. Günter Endruweit). |
2004 | Dekanatsleiterin an der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Dresden. |
1997- 2004 | Wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl II des Instituts für Kommunikationswissenschaft der Technischen Universität Dresden [bei Prof. Dr. Angela Keppler (1997-2001), Dr. Silvia Knobloch (2001/2002), PD Dr. Heinz Starkulla jun. (2002/2003), Dr. Lutz Hagen (2003/2004)]. |
1997 | Wissenschaftliche Angestellte in dem von Prof. Dr. Hans-Georg Soeffner und Dr. Anne Honer geleiteten Teilprojekt C4 ("Das Spannungsfeld zwischen alltäglicher Gebrauchssemantik und institutionell festgeschriebener Begriffsbedeutung am Beispiel des Phänomens der ungewollten Kinderlosigkeit") im SFB 471 ("Variation und Entwicklung im Lexikon") der DFG, Fachgruppe Soziologie, Universität Konstanz. |
1996- 1997 | Wissenschaftliche Angestellte in dem von Prof. Dr. Hans-Georg Soeffner und Prof. Dr. Ilja Srubar geleiteten (und von der Fritz-Thyssen-Stiftung geförderten) Editionsprojekt "Karl Mannheim", Sozialwissenschaftliches Archiv, Universität Konstanz. |
Juli 2009 | Umhabilitierung an die Technische Universität Berlin. |
1998- 2003 | Habilitation im Fach Soziologie an der Technischen Universität Dresden, Philosophische Fakultät; am 26.11.2003 Bescheinigung der Lehrbefähigung für das Fach Soziologie und Erlangung des akademischen Grades des „doctor philosophiae habilitatus“ (Dr. rer. soc. et phil. habil.) |
1992- 1996 | Promotion im Fach Soziologie an der Universität Konstanz, Sozialwissenschaftliche Fakultät; Dr. rer. soc. |
1985- 1991 | Studium der Soziologie und Politikwissenschaft an der Universität Konstanz; M.A. |
1981- 1985 | Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule Ravensburg-Weingarten, Fachbereich Sozialwesen; Dipl. Sozialarbeiterin (FH) |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe